 
					 
											
				 
		
					 
					
				 
		
					 
					
				 
		
					 
					
				 
		
					 
					
				

			Wir haben die Technik, wir haben die Fachleute, 
wir haben das Können – und wir haben noch einen entscheidenden Faktor mehr: 
			Was wir tun, das tun wir leidenschaftlich gerne. Seit mehr als 50 Jahren fertigt die DIAG Aluminiumgießerei anspruchsvolle Alumi-
niumgussteile 
			für ebenso anspruchsvolle Kunden.
Am Standort Heiligenhaus entstehen mit neuster Technologie und unterschiedlichen Verfahren indi-
viduell 
			perfekte Gussteile für jeden Bedarf. Dafür geben unsere Berater und Spezialisten jeden Tag ihr Bestes – mit Präzision, Know-how und Leidenschaft.

Konstruktion
Direkte Wasserstoffmessung in Echtzeit beschleunigt Schmelzprozesse
								Seit neustem setzt die Diesner Aluminiumgießerei GmbH & Co. KG (DIAG), in den laufenden Gießprozessen eine mobile Wasserstoffmessung ein. 
								Diese Qualitätskontrolle, Überwachung und Dokumentation der Schmelzqualität in Echtzeit verhindert eventuelle Verzögerungen im Gießprozess.
								
								Wasserstoff weist eine hohe Affinität zur Aluminiumschmelze auf und gelangt aus der Umgebungsluft in den Schmelzprozess hinein. 
								Ist die Wasserstoffkonzentration zu hoch, wirkt sich dies negativ auf das Gussgefüge aus und der Produktionsvorgang verlangsamt sich. 
								Deshalb stellt die Messung des Wasserstoffgehalts ein wichtiges Kontrollinstrument in der laufenden Produktion dar. 
								Schwankungen in der Wasserstoffkonzentration können somit schnell erkannt und gegebenenfalls durch Impellerbehandlungen ausgeglichen werden.
								
								Neben der bereits implementierten Simulationssoftware für Formfüllung, Temperaturfeld - und Erstarrungsberechnung verfügt die DIAG 
								mit der direkten Wasserstoffmessung nun über einen weiteren wichtigen Baustein zur Qualitätskontrolle. Dank des neuen Werkzeugs werden 
								Prozesssicherheit und Produktionszeiten weiter optimiert.
							
